aktuell
augsburger gesellschaft für neue musik


Sa, 18. November 2023, 19:30 Uhr
H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast
jetzt:musik! augsburger gesellschaft für neue musik
DIE 8CHT caring / opening / exploding
Ein besonderes Konzert mit Festivalcharakter veranstaltet die Augsburger Gesellschaft für Neue Musik erneut und zum achten Mal im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast:
Im Rahmen der neuen von Thomas Elsen kuratierten Sonderausstellung „Painting.Photography“ präsentiert jetzt:musik! einem neugierigen Publikum innovative (Kunst) Musik in ihrer Vielfalt an ästhetisch variantenreichen Spielarten. Geplant sind mehrere kurze Programmblöcke, in denen – hochkarätig besetzt – sowohl akustische als auch elektronische zukunftsweisende Klänge zu erleben sein werden. In den Konzertpausen gibt es Zeit für Gespräche und Erfrischendes.
Musik und Visuelles von/mit Iris Lichtinger, Sebastian Giussani, Samir Odeh-Tamimi, Lysander Francescatti, Werner Heider, Stefan Blum, Alex Dorsch, Toni Bihler, Gaspar Cassado, Stanimir Andreev, Robin Toth, Dennis Egger, John Cage, Duo Schlesinger Lackerschmid, Gerald Fiebig, Joseph Warner, Stefan Barcsay, u.a.
KUNSTSAMMLUNGEN & MUSEEN AUGSBURG
H2 – ZENTRUM FÜR GEGENWARTSKUNST IM GLASPALAST
Beim Glaspalast 1, 86153 Augsburg
Eintritt: 18 Euro; ermäßigt 15 Euro . Für Mitglieder der AGNM e.V. 12 Euro.
Tickets an der Abendkasse im H2; Reservierung: T (0821) 324 4155
oder per mail an: info@jetztmusik-augsburg.de
jetzmusik-augsburg.de, facebook.com/JetztMusik, h2-glaspalast.de
Eine Veranstaltung der Augsburger Gesellschaft für Neue Musik, AGNM e.V. in Kooperation
mit dem H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast.
V O R S C H A U
(siehe oben)
. . . SCHON VERKLUNGEN )) ) ) )


meet the artists:
Milena Langer & Eric Zwang – Eriksson
DUO SIMULTAN Musik & Gespräch
jetzt:musik! in der annakirche
Die Augsburger Gesellschaft für Neue Musik jetzt:musik! präsentiert in der Annakirche ein Gesprächskonzert aus ihrer Reihe „meet the artist“. Im knappen, konzentrierten Format tritt ein:e Künstler:in – in diesem Fall ein Duo – der Neuen Musik-Szene auf, um im Anschluss die Fragen des Publikums zu beantworten.
S I M U L T A N Ein frischer Wind weht in der Königsdisziplin, der Kunst des Duos. Dieser Wind kommt aus Augsburg, entfacht von den beiden Musiker:innen Milena Langer (Klarinette, Elektronik) und Eric Zwang-Eriksson (Schlagzeug, Percussion, Elektronik). Eine Symbiose, die in diesem zumeist improvisierten Kosmos der Klänge die Bögen spannt; impulsiv und höchst impressionistisch.
Sonntag, 22. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Sankt Anna, Im Annahof 2, 86150 Augsburg T (0821) 450175100
Tickets 10 Euro, erm. 7 Euro ; Mitglieder der AGNM
jetzt:musik! STEINKLANG – Geschichte einer Stadt
LIVE im Römischen Museum Augsburg, Zeugplatz 4
Das Steinklang Percussion Ensemble spielt Werke von Wolfgang Lackerschmid
von 4. August bis 3. September 2023
täglich 16:15 Uhr (nicht montags und dienstags)


Freitag, 21.7.2023, 20 h, Kulturhaus Abraxas, Sommestrasse 30, 86156 Augsburg
guitarduo santorsa~pereyra
so nah ~ so fern
Kompositionen für zwei E-Gitarren und Live-Elektronik
Das guitarduo santorsa~pereyra wurde 2020 in München gegründet. Sein Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit jungen Komponist:innen. In seinem aktuellen Projekt so nah ~ so fern erforscht das guitarduo santorsa~pereyra die ungeheure klangliche Vielfalt der E-Gitarre in Verbindung mit den Mitteln der Live-Elektronik – zwei Musiker in Zusammenarbeit mit vier Komponist:innen, die getrennt voneinander, mit unterschiedlicher Herangehensweise an einer Idee arbeiteten – Wechselspiel aus Nähe und Distanz. Die beteiligten Komponistinnen sind Katherine Young, Lisa Streich, Annesley Black und Yoko Konishi. Für dieses Projekt wurde das Duo von der Ernst von Siemens Stiftung und dem Musikfond in Deutschland unterstützt und gewann ein Musikstipendium der Landeshauptstadt München. Das guitarduo santorsa~pereyra hat Konzerte in Italien, Deutschland, der Schweiz und Österreich gegeben.
Info: https://kulturhaus-abraxas.de/ https://www.santorsa-pereyra.eu/
Tickets gibt es im abraxas Büro, in der Bürgerinfo am Augsburger Rathausplatz, in der Buchhandlung am Obstmarkt und online: https://abraxas-augsburg.reservix.de/tickets-guitarduo-santorsapereyra-so-nah-so-fern-in-augsburg-kulturhaus-abraxas-am-21-7-2023/e2109130 sowie an der Abendkasse.

Donnerstag, 30. März 2023; 19 – 24h
Staatliches Textil- und Industriemuseum tim, Provinostrasse 46, Augsburg
lange nacht der jetzt:musik!
Die erstmalig für 2023 geplante lange nacht der jetzt:musik! soll rauschendes Musikfest und Abend der inspirierenden Begegnung für alle werden. Im Miteinander von ambitionierten jungen Musiker:innen, renommierten Protagonist:innen der Neue-Musik-Szene und spannenden regionalen Künstler:innen setzen wir in neuartiger Konzeption auf lebendige Kommunikation mit dem Publikum in ungezwungener Atmosphäre.
19h jung & frei || Junge Preisträger:innen der Wertung „Neue Musik“ des Wettbewerbs „Jugend musiziert 2023“ stellen sich vor
20h ensemble mosaik (Berlin) : echoes of cultural localizations ||
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Förderprogramms NEUSTART KULTUR
Jonas Baes – virtual implosion (2022)
Anothai Nitibhon – Trialogue (2022)
Alan Hilario – sie kann nicht sprechen (2022)
Liza Lim – The turning dance of the bee (2016)
ensemble mosaik: Kristjana Helgadottir – Flöte / Simon Strasser – Oboe / Christian Vogel – Klarinette / Martin Losert – Saxophon / Roland Neffe – Schlagzeug / Ernst Surberg – Klavier / Sarah Saviet – Violine / Karen Lorenz – Viola / Mathis Mayr – Cello / Niklas Seidl – Cello / Chatschatur Kanajan – Dirigent / Arne Vierck – Klangregie / Eckehard Güther – Videotechnik
In Coproduktion mit Metax Modern Musikfestival, https://metax-modern-festival.de/event/echoes-of-cultural-localizations/
22h30 fluss || Augsburger Künstler:innen produzieren einen 60-minütigen Klangstrom aus Improvisationen und Kompositionen.
Mit Barbara Mayer, Iris Lichtinger, Joseph Warner, Wolfram Oettl, Schlag3 u.a.
23h30 relax & dance || Ausklang mit: Frau Tacheles serviert, https://www.instagram.com/frautachelesserviert/?hl=de, https://www.facebook.com/people/Frau-Tacheles-serviert/100068196409975/
Tickets:
online: https://www.eventbrite.de/e/die-lange-nacht-der-jetztmusik-tickets-560257263557
Abendkasse im TIM; Reservierung info@jetztmusik-augsburg.de
Veranstalterin: Augsburger Gesellschaft für Neue Musik e.V. www.jetztmusik-augsburg.de


Montag, 26.09.2022, 19:30 Uhr
meet the artist: Émilie Škrijelj (Metz / Frankreich)
G L I T C H
für präpariertes Akkordeon & Elektronik
Kapelle im ehemaligen Hauptkrankenhaus, (Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern, Henisiusstrasse 1, 86152 Augsburg)
Die Französin Emilie Škrijelj erforscht das Akkordeon bis in seine kleinsten Falten und nutzt es sowohl als Schlaginstrument als auch als Generator für elektroakustisches Material. Inspiriert von ihren Forschungen rund um den Plattenspieler, modulare Synthesizer und field recording, bringt sie das Akkordeon in das abstrakte Territorium der Elektronik, indem sie den Balg manipuliert und seine Extreme erforscht. In ihrem Soloprojekt Glitch erweitert sie das Akkordeon mit gefundenen Objekten. Ein Akkordeon in drei Dimensionen.
Tickets 10 Euro, erm. 7 Euro, Mitglieder der AGNM e.V. 5 Euro an der Abendkasse





jetzt:musik! präsentiert:
S T E I N K L A N G – S T E R N K L A N G
neue sommermusiken in der annakirche 2022
28. Juni – 4. September 2022
täglich um 16:15 Uhr
(außer 8.8. Augsburger Friedensfest und 15.8. Mariä Himmelfahrt; Montags Sonderkonzerte nur nach Ankündigung)
Annakirche
Im Annahof 2
86150 Augsburg
Eine Fortsetzung der beliebten Reihe mit dem faszinierenden Klang von Steininstrumenten und neuen Klängen aus den Grenzbereichen des Jazz.
Wechselnde Besetzungen mit Ensemble Steinklang, Wolfgang Lackerschmid sowie u.a. Iris Lichtinger, Schlag3, Stefanie Schlesinger, Joseph Warner als special guests.
Details zu Besetzungen und Sonderkonzerten entnehmen Sie bitte der Tagespresse unter „Konzerte“ und der website www.steinklang.net
Eine Veranstaltung der Augsburger Gesellschaft für Neue Musik e.V. in Kooperation mit der Annakirche.
-Eintritt auf Spendenbasis –



Sonntag, 3. April 2022, 19 Uhr
K O L L E K T I V I T Ä T E N
TRIO CORIOLIS
Thomas Hofer, Violine | Klaus-Peter Werani, Viola | Hanno Simons, Violoncello
Iris ter Schiphorst: Neues Werk (URAUFFÜHRUNG)
Denys Bocharov: Powidok Słonca
Joanna Wozny: Surfacing
Carola Bauckholt: Trio
Sidney Corbett: della Pietà
https://triocoriolis.com/
H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast
Beim Glaspalast 1, 86153 Augsburg, T (0821) 3244155
Tickets: 12 Euro; ermäßigt 9 Euro, 6 Euro für Mitglieder AGNM e.V.;
Abendkasse oder Reservierung unter T (0821) 324 4155 (Museumskasse, Di–So, 10-17 Uhr) oder per Mail: info@jetztmusik-augsburg.de
___
Das Konzert bei der Augsburger Gesellschaft für Neue Musik bildet den Auftakt einer dreijährigen Reihe, in der das Münchner TrioCoriolis diverse Positionen heutigen Schreibens für Streichtrio zusammenführt.
Seit bald 20 Jahren engagiert sich TrioCoriolis für das gesamte Repertoire dieser Besetzung – von musikhistorisch etablierten Werken bis hin zu neuen Kompositionen.
Im H2 wird die Uraufführung einer neuen Arbeit für Streichtrio und Elektronik der Komponistin Iris ter Schiphorst zu erleben sein, die für eine völlig eigenwillige Aneignung verschiedenster Musikformen in ihrem Werk steht.
Im Programm dieses beziehungsreichen und ästhetisch breit gefächerten Abends ist auch Musik von Carola Bauckholt, Joanna Wozny, Sidney Corbett sowie von dem jungen Ukrainer Denys Bocharov, der 2021 für TrioCoriolis geschrieben hat.

Foto: Astrid Ackermann
Sonntag 13.03. 2022, 11 Uhr
Mephisto-Kino Augsburg
meet the artist: Wolfram Oettl
Stummfilmmusik 7 Kapellen
jetzt:musik! im mephisto
Die Augsburger Gesellschaft für Neue Musik jetzt:musik! präsentiert erstmals im Kino Mephisto ihre Konzertreihe „meet the artist“. Im knappen, konzentrierten Format tritt ein Künstler der Neuen Musik-Szene auf, um im Anschluss mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen.
Wolfram Oettl spielt live auf einem nach Obertonreihen gestimmten Hammerflügel zu zwei Kurzfilmen von Orla Connolly und Jens Weber: filmische Kontemplationen zur Architektur von John Pawson und Hans Engel als Einblick in das Projekt „7 Kapellen“ im Schwäbischen Donautal.
Mephisto-Kino, Karolinenstrasse 21, 86150 Augsburg, Tel. 0821 3197550
Tickets 10 Euro, erm. 7 Euro ; Mitglieder der AGNM e.V. 5 Euro
VVK online unter www.lechflimmern.de sowie Tageskasse
Eine Veranstaltung von jetzt:musik! in Kooperation mit THALIA – Lechflimmern City-Kinos
